Bienen und Wildbienen
Naturkosmetik bei Facebook posten Informatinen bei Twitter posten  
Impressum | Datenschutz 

Gewöhnliche Löcherbienen (Osmia truncorum) und Gewöhnliche Düsterbienen (Stelis breviuscula)



Die im Sommer häufig an Nisthilfen zu findenden Gewöhnliche Löcherbienen (Osmia truncorum) ist der Hauptwirt der Gewöhnlichen Düsterbienen (Stelis breviuscula).

Löcherbienen
Löcherbienen ähneln stark den Düsterbienen.

Während die Löcherbienen in Nisthilfen nisten, sind die Düsterbienen Kuckucksbienen und legen ihre Eier in deren Gelege ab.

Die Weibchen der Düsterbienen suchen dazu die Nestern von Löcherbienen auf. Der Futtervorrat, den die weibliche Löcherbiene zuvor für den eigenen Nachwuchs gesammelt hat, wird dann von deren Larven verspeist. Kuckucksbienen sind meist (abgesehen von einigen sozialparasitischen Arten) Futterparasiten, indem sie den fremden Pollenvorrat fressen. Befindet sich dort außerdem die Larve der Wirtsbiene, wird diese von der Kuckucksbienenlarve getötet, nicht jedoch gefressen. Sollte die Wirtsbienenlarve noch nicht geschlüpft sein, wird das Ei von der Kuckucksbienenlarve gefressen. Die Larve der Gewöhnlichen Düsterbiene hat so den gesamten Pollenvorrat für sich allein.

Weibliche Kuckucksbienen suchen Nester von Wirtsbienen zum Zwecke der eigenen Eiablage. Da Wirtsbienen häufiger vorkommen als die dazugehörigen Kuckucksbienen, ist es sehr unwahrscheinlich, dass Kuckucksbienen die Vorkommen ihrer Wirtsbienen stark schädigen können.

Home: Naturkosmetik   Top ↑