Bitte beachten: Baumscheiben reißen beim Trocknen sternförmig von der Mitte nach außen, die Bohrungen ins Hirnholz werden auch sehr fasrig.
Besser Sie vierteln die Baumscheiben und schrauben Sie dann an die Rückwand oder Sie verwenden ausgetrocknetes Holz,
um keine Bohrungen mit Rissen im Holz zu haben. Diese werden nicht bezogen.
Für Wildbienen in Ihrem Garten oder dem Balkon. Kostenlose Baupläne zum Ausdrucken
Für die Bretter ist unbehandeltes Kiefern- oder Fichtenholz geeignet.
Füllungen für Ihr Insektenhotel können hohle oder markhaltige Stängel, Stroh und Schilf, Lehm, Hohllochziegel,
rissige Holzstücke, Hartholzblöcke und Baumscheiben mit Bohrungen und, und, und sein.
Zum Bohren der Löcher zwischen 2mm - 10mm bitte nur unbehandeltes Hartholz verwenden, zum Beispiel Eiche, Buche, Esche, Apfelbaum oder Ahorn.
Ist das Insektenhotel einmal bewohnt, ist es wartungsfrei. Bitte nicht die alten Gänge reinigen. Das erledigen die Wildbienen ganz alleine.
Nur Spinnweben können ab und zu beseitigt werden. In der Winterzeit bleibt das Hotel an Ort und Stelle. Deshalb müssen Sie bereits beim Aufstellen
die in Ihrer Gegend übliche Schneehöhe beachten.
So kann eine Rückwand aus Holz gebaut werden:
Material zum Bauen:
- Nur unbehandeltes Holz verwenden
- Kiefer- oder Fichtenholzbretter
- Wetterschutzmaterial fürs Dach
- Lehm, Hohllochziegel, Stroh und Schilf
- alte Holzstückchen. Hohle, markige Stängel
- Hartholz, z.B. Eiche, Apfelbaum oder Ahorn, Esche, Buche
- Bohrer von 2 - 10mm
Umweltschutz für Wildbienen in Ihrem Garten zum Herunterladen und Ausdrucken.
Ihre Bauanleitung für ein Wildbienenhotel.
Solitäre Wildbienen sind absolut harmlos und ergreifen eher die Flucht, als das sie zustechen.
Deshalb brauchen Sie hier nicht auf Abstand zu Wegen oder Häusern achten.
Übrigens, den Lebensraum vieler Insekten und Ihrer Jäger können Sie bereits mit ein paar "unaufgeräumten" Ecken im Garten
erhalten. Ein Steinhaufen, Totholzstücke, Pflanzen, die allgemein trotz schönster Blüten als "Unkraut" bezeichnet werden, stellen einen großen Wert für unsere Umwelt dar.
Viel Erfolgt mit den Bauanleitungen für Ihr Insektenhotel. Wir würden uns freuen, wenn Ihnen die Baupläne nützlich sind und Sie uns ein Foto zur Veröffentlichung Ihres Bauwerkes zusenden.
Kontakt