Bienen und Wildbienen
Naturkosmetik bei Facebook posten Informatinen bei Twitter posten  
Impressum | Datenschutz 

Blutbienen

Blutbienen (Sphecodes albilabris) sind Kuckucksbienen

Blutbienen
Auf den Foto ist eine Blutbiene (Sphecodes albilabris) auf Blüten zu sehen. Die Art fällt durch ihren roten Hinterleib auf.

Die Blutbienen werden auch Kuckucksbienen genannt. Auch in Wildbienenhotels findet sie ihre Wirte. Blutbienen bauen keine eigene Nester für ihre Nachkommen, sie legen ihre Eier in Nester anderer Wildbienen. Deshalb der Name Kuckucksbiene. Blutbienen sind Schmarotzer, die auf Kosten anderer Wildbienen leben. Die Larve der Blutbiene verspeist die Larve des Wirtes und auch deren angelegten Pollenvorrat. Die Nachkommen schlüpfen noch im gleichen Jahr und paaren sich. Aber nur die Weibchen überwintern, um gleich im Frühling Nester von Wirten auszuspähen.

Home: Naturkosmetik   Top ↑